Einleitung
Ständiges „Dazulernen“ ist im Leben und im Beruf ein wichtiger Faktor, um motiviert zu bleiben und voranzukommen. Als junges Unternehmen lernen wir bei bex ständig dazu und es hat eine besondere Bedeutung für uns. Wir haben unsere Idee zum Start 2019 nicht lange am grünen Tisch entwickelt, sondern sind sehr schnell mit echten Testkunden in dem Markt gestartet. Seither haben wir viel ausprobiert, sind ein paar Mal auf die Nase gefallen und haben – glücklicherweise – sehr schnell und viel dazugelernt.
Wir sind stark davon überzeugt, dass wir den Menschen im Bauhandwerk und auf der Lieferantenseite das tägliche Leben vereinfachen können, in dem wir Ihnen Zeit, Geld und Nerven sparen. Unter Digitalunternehmen gibt es den Spruch „Software frisst die Welt auf“, was soviel heißt wie „alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert“. Auch wir bei bex glauben, dass digitale Prozesse viele Vorteile gegenüber jenen Prozessen bieten, die davon leben, dass sie einen Menschen verinnerlicht haben und „dran denken“ müssen, wie etwas funktioniert.
Was wir bei bex aufgrund unserer Erfahrungen aus vorherigen Positionen schon wussten ist, dass im Bauhandwerk der persönliche Kontakt nach wie vor eine wichtige Rolle einnimmt. Für uns bedeutet, dass wir neben unseren digitalen Werkzeugen und Prozessen in der Auftragsabwicklung selbst großen Wert auf gezielten, persönlichen Kontakt haben. Egal ob bei Fragen zu laufenden Aufträgen, Fragen zu unserem Service oder bei der Anbahnung einer neuen Geschäftsbeziehung – das persönliche Gespräch und der Termin vor Ort ist für uns ein wichtiger Baustein in der Arbeit mit unseren Kunden und unseren Lieferpartnern.