bex technologies –

Unternehmens-Updates

28. Februar 2022

5,6 Mio. Euro für bex in 2022: Seed+ Finanzierungsrunde abgeschlossen

Zehn Monate nach unserer letzten Finanzierungsrunde können wir nun stolz verkünden, auch unsere dritte Seed+ in Höhe von 5,6 Mio. Euro abgeschlossen zu haben. Nachdem wir bereits im März 2021 einen einstelligen Millionenbetrag erfolgreich einsammeln konnten und das Geld vor allem in die Expansion von bex gesteckt haben, können wir jetzt die ersten Schritte gehen, um unsere Ziele für 2022 zu erreichen.

Wo steht bex aktuell?

2021 konnten wir viele unserer Ziele erreichen. Wir haben unsere B2B-Logistikplattform für die Bauindustrie entscheidend weiterentwickelt. Durch den Ausbau unseres Logistknetzwerkes in ganz Deutschland bietet unsere Plattform mittlerweile mehrere Hundert Fahrzeuge an – vom Lastenrad bis zum Dreiachser mit Kran. Wir erweitern so die Liefermöglichkeiten von Bauzulieferern, egal ob Händler, Baumaschinenvermieter oder Hersteller. So setzen wir für unsere Kunden viele logistische Services um, wie 2h-Express-, Same-Day-, Next-Day- oder Zeitfensterlieferungen. Auch feste Liefertouren oder kurzfristige Fahrzeugcharter sind mittlerweile in 18 deutschen Ballungszentren und über 1.000 PLZ-Gebieten verfügbar.

Was sind die nächsten Schritte?

Für unser starkes Wachstum werden wir in 2022 weitere Schlüsselstellen in unserem Team schaffen. Das bex Team wird bis Ende des Jahres von 20 auf 40 Mitglieder wachsen. Wir werden unsere Plattform und ihren Funktionsumfang stark weiterentwickeln, unsere Expansion in Deutschland vorantreiben und natürlich auch unsere Lieferpartnerschaften und unser Logistiknetzwerk weiter ausbauen.

“Wir werden unseren Expansionskurs in die großen Ballungsräume Deutschlands und Europas fortsetzen. Außerdem werden wir unser Logistiknetzwerk, unsere Dienstleistungen und unsere Softwarelösungen für das Transportmanagement in der Baubranche weiter ausbauen” sagt Lennart A. Paul, CEO, der bex 2019 gemeinsam mit Johannes Keller, CTO, gegründet hat.

Zusätzlich arbeiten wir an wichtigen Zukunftsthemen wie der Klimaneutralität von Lieferungen in der Baubranche, einem positiven Beitrag zum Klimawandel und dem Ziel „Zero negative“ zu werden. Dafür setzen wir weiterhin darauf, Logistikprozesse auf Basis digitaler Daten zu optimieren.

“Mit der starken Verbindung von Scania zur Bauindustrie sind wir davon überzeugt, dass bex einen wesentlichen Beitrag dazu leisten wird, die Lieferungen auf der letzten Meile reibungsloser und effizienter zu gestalten und auch den CO₂-Fußabdruck in der Lieferkette des Baugewerbes positiv zu beeinflussen”, so Daniel Riazzoli, Partner bei Scania Growth Capital.

So profitieren in erster Linie unsere Kunden von diesem Meilenstein in der bex Geschichte. Es gibt sehr viel zu tun und wir freuen uns darauf, mit unserer Logistikplattform die nächsten Schritte zu gehen. Wir sind der neue Standard für Last-Mile-Baulogistik und werden auch weiterhin das Leben und tägliche Arbeiten der Menschen in der Bauindustrie weiter vereinfachen.

Teile diesen Beitrag

Jetzt Termin vereinbaren

Du bist an bex interessiert?

Du bist bereits Kunde?

Du bist an bex interessiert?

Erfahre mehr zu bex und wie wir deine Baulogistik einfacher machen.

Du bist bereits bex Kunde?

Du möchtest mehr zu einem bestimmten Thema bei bex wissen?