CLOUDLÖSUNGEN FÜR KERNPROZESSE
Digitale Lösungen, die die betrieblichen Prozesse von der Beschaffung, über die Ausführung bis zur Rechnungsstellung abbilden, sind für alle Unternehmen unabhängig von ihrer Größe und Mitarbeiterzahl wichtig. Diesen Ansatz verfolgen Cloudlösungen wie Hero von Lyke, die für das Handwerk die wichtigstens Kernprozesse im Büro und auf der Baustelle durchgängig digitalisieren. Anfrage- und Projektmanagement, Zeiterfassung, Baustellenplanung, Aufgabenverwaltung, Buchhaltung, Rechnungsstellung, Baudokumentation, Stammdatenpflege – mit solchen Komplettsuiten lassen sich im Prinzip alle Ressourcen und Aufgaben in einem Betrieb in einem einzigen System managen.
Michael Kessler, Geschäftsführer von Hero-Software, sagt aber selbst: „Wenn Handwerksbetriebe ihren digitalen Weg starten, ist das meist eine längere Reise.“ Manche beginnen mit der Angebots- und Rechnungsstellung, andere drückt der Schuh eher in der mobilen Zeiterfassung oder sie nutzen zuerst die digitale Baudokumentation und lassen sich Nachträge vor Ort von Kunden digital unterzeichnen. „Man sollte gerade als kleiner Betrieb die eigene Organisation nicht überfordern, überschaubar starten und, wenn die Erfahrungen da sind, sukzessive erweitern.“
Genauso hat es Anete Eglija für CSC Project gemacht und startete für ihr Unternehmen zunächst mit der mobilen Zeiterfassung. Die Zettelwirtschaft auf den Baustellen war dem jungen Unternehmen, das sich auf die Modernisierung von Immobilien spezialisiert hat, von Anfang an ein Dorn im Auge. Seitdem alle auf der Baustelle die App nutzen, laufen die in dem Smartphones erfassten Arbeitszeiten projektbezogen direkt in das Rechnungsmodul ein.