Baustoffhandel
26. Mai 2022
Die eigene Logistik gut im Griff zu haben und Kunden kurzfristig beliefern zu können – im Baustoffhandel längst kein Wettbewerbsvorteil, sondern Standardservice. Doch sich als Händler oder Hersteller auf seinen “Standard” auszuruhen, reicht nicht aus. Die Kundenerwartung steigt stetig – auch an die Logistik. Wer privat bei Amazon bestellt oder sich vom milliardenschweren Express-Lieferservice “Gorillas” das Feierabendbier nach Hause liefern lässt, erwartet auch immer schnellere und zuverlässigere Lieferungen auf die Baustelle.
Die Kundenerwartungen auf der Baustelle steigt langsam, aber stetig. Wer seit Jahren oder Jahrzehnten hart für seine eigenen Logistikkapazitäten gearbeitet hat, der weiß, dass das Thema “ausliefern” für die Kundenzufriedenheit mindestens genauso wichtig ist, wie etwa die Beratungskompetenz im Vertrieb.
Wie wird man nun also der steigenden Kundenerwartung (und der steigenden Erwartungen des eigenen Vertriebs) gerecht? Löst der gesteigerte Bedarf gleich eine Materialschlacht inklusive Großbestellung beim LKW-Händler des Vertrauens aus? Wir glauben: nicht unbedingt. Wer an seine Kapazitäts- oder Wirtschaftlichkeitsgrenze stößt, der kann auch ohne einen einzigen Euro Investition kurzfristig auf Basis seiner eigenen gesunden Logistik “einen draufsetzen”.
Wir haben drei echte Anwendungsbeispiele, wie bex Ihre eigene Logistik unterstützen, ergänzen und erweitern kann.
Ausgangssituation:
Ein Kunde eines Händlers hatte seine Materialbestellung bereits am Vortag reserviert, jedoch konnte der Händler ein Teil der Lieferung aufgrund fehlender Fahrzeugkapazitäten im eigenen Fuhrpark nicht auf die Baustelle liefern. Da das Material (eine große Rolle Dämmstreifen) aber dringend und “am besten sofort” benötigt wurde, verwies der Handwerkskunde (der bex schon selbst genutzt hatte und von anderen Händlern gewohnt war) diesen Händler auf eine Abwicklung mit dem 2h-Express von bex.
Lösung:
1. 14:15 Uhr – Händler (bis dato noch kein bex-Kunde) beauftragt den 2h-Express auf Hinweis des Handwerkskunden mit der Lieferung von Stuttgart-Wangen nach Leonberg (27 km Strecke)
2. 14:35 Uhr – bex-Fahrer führt Abholung beim Händler durch
3. 15:10 Uhr – bex liefert die Rolle Dämmstreifen auf der Baustelle ab
Ergebnis:
Der Handwerksbetrieb musste keinen alternativen Lieferanten in der Nähe anfahren, konnte die Dämmstreifen noch verbauen und einigermaßen pünktlich Feierabend machen. Statt die Lieferverzögerung zu akzeptieren und den Handwerksbetrieb zu vertrösten, beauftragte die aufgeschlossene Mitarbeiterin des Händlers bex und sorgte so für eine extrem schnelle Lieferung auf die Baustelle. Sie ist von bex so begeistert, dass sie die Lösung nun Ihren Kolleginnen und Kollegen empfohlen hat. Kostenpunkt für den Händler in diesem Fall: 29 EUR (netto).
Ausgangssituation:
Ein Händler nutzt bereits die Einzellieferungen von bex. Ohne eigenen Fuhrpark war er bei festen Liefertouren bislang abhängig von mehreren Speditionen mit unterschiedlichen intransparenten Preisen und schwankenden Fahrzeugkapazitäten. Für eine weitere Liefertour mit Kran-LKW für die “heißen Monate” von April bis Ende September entschied sich der Händler für bex.
Lösung:
bex organisiert für den Händler eine feste Belieferungstour an einem festen Wochentag, die zuverlässig stattfindet. Der Händler hat bis Ladenschluss (20 Uhr am Vortag) die Möglichkeit, die Lieferungen für die Tour entgegenzunehmen. Dazu wurde ein Fixpreis pro Tour vereinbart. Die Abwicklung erfolgt über einen Lieferpartner der bex-Plattform, der für die Tour ein neutrales Fahrzeug mit freundlichen, geschultem und erfahrenem Fahrer zur Verfügung stellt. Im Zweifelsfall sorgt bex für ein Ersatzfahrzeug, wenn nötig auch über einen weiteren Lieferpartner.
Ergebnis:
Mit bex besitzt der Händler bessere Planungssicherheit, hat geringere interne Organisationsaufwände, eine transparente Kostenbasis und bekommt alles aus einer Hand. Für eine weitere Tour an einem anderen Tag hat der Händler den gleichen Prozess und die gleichen Ansprechpartner. Die Kosten für diese Tour liegen inklusive der gesamten Organisation durch bex nur 11,5% über den bisherigen Kosten – durch bex eingesparte interne Aufwände nicht eingerechnet.
Ausgangssituation:
In der Osterferienzeit (die Kapazität im Fuhrpark war bereits angespannt), fiel ein Fahrer krankheitsbedingt aus. Die Krankmeldung erfolgte am dem Morgen, an dem eigentlich die Belieferungstour erfolgen sollte. Eigener Ersatz aus dem Lager (einige Lageristen haben auch entsprechende Führerscheine und Erfahrung) war zwar möglich, aber aufgrund erhöhten Bestellaufkommen nicht sinnvoll.
Lösung:
Der Logistikleiter kannte bex bereits, da täglich zusätzliche bex-Lieferungen gebucht werden, um Kunden neben den eigenen Liefertouren aus dem Zentrallager spontan auch aus Abholniederlassung zu beliefern. Um 07:00 Uhr morgens meldete er sich telefonisch im bex Operations Control Center und fragte Unterstützung und Übernahme der bereits geplanten Tour durch einen bex-Lieferpartner an. bex konnte die Tour noch am gleichen Morgen laden und die Kunden des Händlers mit überschaubarer Verspätung beliefern.
Ergebnis:
Zwar mussten die Kunden an diesem Morgen etwas länger auf ihr Material warten, aber eine gute Kommunikation seitens des Vertriebs des Händlers sorgte dafür, dass viele Kunden zu mindestens Verständnis für die Situation hatten und der Ärger gelindert wurde. bex sorgte noch an den drei darauffolgenden Werktagen für eine Übernahme der Tour, bis der Fahrer des Händlers wieder einsatzbereit war. Kostenpunkt pro Tag: 490 EUR (netto.)
Ohne komplizierte Verträge, ohne Grundgebühr, Installation oder sonstigen Setup-Aufwand lässt sich bex einfach nutzen. Egal ob innerhalb von 2h (was in der Praxis auch 55 Minuten bedeuten kann), mit einer festen Tagestour oder als kurzfristiger Ersatz für eine eigene Tour geliefert werden muss – bex bietet Lösungen vom Lastenrad bis zum Dreiachskran-LKW.
Wir glauben an die Ergänzung der bestehenden Kapazitäten durch effiziente Auslagerung auf freie Lieferkapazitäten am Markt – orchestriert und verantwortet durch bex als zentralen Ansprechpartner.
Interesse? Dann melde dich bei uns!
Teile diesen Beitrag