Unternehmens-Updates
22. April 2021
Jetzt ist es offiziell, wir konnten im März 2021 eine Finanzierungsrunde in Höhe eines einstelligen Millionenbetrags abschließen. Als Investor konnten wir ein Family-Office mit Sitz in München und Osnabrück für uns gewinnen. Für bex ist es nach der ersten Finanzierungsrunde über 800.000 EUR durch die L-Bank im Jahr 2020 bereits die zweite erfolgreiche Finanzierungsrunde.
Wir werden unsere B2B-Logistikplattform für das Bauhandwerk und seine Lieferanten weiterentwickeln. Schon heute sparen Bauunternehmer durch bex wertvolle Arbeitszeit, indem kurzfristig benötigtes Material über bex auf die Baustelle geliefert wird. Dabei greifen die Bauunternehmen auf alle ihre bewährten Lieferanten zurück – wir kümmern uns lediglich um die Abwicklung des Prozesses bis zur Lieferung auf die Baustelle. Statt 2h durch die Gegend fahren beläuft sich der Aufwand auf eine Minute, um die Bestellung auszulösen. Zu unseren Bau- und Handwerkskunden gehören große Bauunternehmen wie Züblin, mittelständische Handwerksbetriebe aus der Isotec-Gruppe oder junge, aufstrebende Handwerksunternehmen wie die Federmeister GmbH aus Gießen.
Mit über dreihundert Fahrzeugen auf der Plattform – vom Lastenrad bis zum Dreiachser mit Kran – ergänzt und erweitert bex zudem die bestehenden Logistiklösungen von Lieferanten auf der letzten Meile. Dazu zählen klassische Baustoffhändler wie Raab Karcher, Fach(groß)händler für Farben wie Sto oder Baumaschinenvermieter wie HKL. Dabei ersetzen wir nicht die bestehende Logistik, sondern unterstützen sie in drei Bereichen:
Unseren Fuhrpark rekrutieren wir über Lieferpartner, die Ihre Fahrzeuge und Fahrer in unserem Logistiksystem registrieren. Mittlerweile haben wir über 100 Lieferpartner gewonnen, die mit uns zusammenarbeiten. Bei der Auswahl achten wir stark darauf, dass wir Lieferpartner finden, die unsere Qualitätskriterien erfüllen. Dazu zählen neben dem Fuhrpark (z.B. Fahrzeuge mit Ladebordwand), Themen wie Kommunikationsmöglichkeiten (Deutsch in Wort und Schrift) oder Arbeitsbedingungen (Arbeitsschutz, Einhaltung des Mindestlohngesetzes). Über diesen Weg haben wir bereits hervorragende Beziehungen aufgebaut. Wir werden ihn konsequent weitergehen.
Im Geschäftsjahr 2020 ist unser junges Unternehmen um über 1.500 % gewachsen. Mit dem frisch eingesammelten Kapital werden wir die Expansion des Logistiknetzwerkes in die Top 15 deutschen Ballungszentren bis Jahresende vorantreiben. Kürzlich kam der Großraum München als neues Liefergebiet dazu. Im nächsten Schritt werden wir entlang des Rheines nach Bonn-Köln-Düsseldorf expandieren, dann ins Ruhrgebiet. Unsere weitere Roadmap bis Jahresende sieht wie folgt aus:
Um das weitere Wachstum zu bewältigen, wurden bereits weitere Schlüsselstellen mit neuen Teammitgliedern besetzt. Unser Team beläuft sich mittlerweile auf 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem werden Kernfunktionalitäten der Plattform weiterentwickelt und die Marketing- und Vertriebsaktivität ausgebaut.
“Der Bausektor boomt und die Digitalisierung logistischer Last-Mile-Services bringt allen Beteiligten in der Wertschöpfung signifikante Vorteile. Für uns bedeutet das in den nächsten Jahren großes Wachstumspotenzial entlang der gesamten Materiallieferkette”, so unser Mitgründer und Geschäftsführer Lennart A. Paul.
Teile diesen Beitrag